Reiseroute
Überfahrt von Dänemark nach Seydisfjördur
1.-3. Tag
Treffpunkt in Dänemark im Fährhafen. Verladen auf die Fähre auf der wir 2 Tage verbringen. Die Überfahrt ist sehr angenehm und hat neben der Erholung viel zu bieten.
Auf dem Bild, Vulkan bei Grindavik.

Ankommen, Einkaufen und ab nach Höfn
3. Tag
Ankunft in Seydisfjördur und danach gemeinsames Einkaufen von Frischwaren für die unterwegs stattfindenden Picknick.
Als guter Einstieg eignet sich die F936 und weiter über den Öxipass nach Höfn. Erste Eindrücke Islands und erste Offroad Km.

Höfn nach Vik, Gletscher und Schwarzer Sand
4. Tag
Ein Tag mit vielen Highlights. Unsere Route führt uns direkt hinauf zum Gletscher welcher eindrücklich vor uns liegt, dahinter Sicht auf das Meer. Besuch der Lagune Jökulsarlon, James Bond lässt grüssen. Und exklusiv mit uns ein Highlight auf schwarzem Sand, mehr sei nicht verraten.

Myrdalskökull Rundfahrt
5. Tag
Einmal rund um den Gletscher über spannende Pisten und erste Wasserfurten von 50-60cm Tiefe. Die Region Sydra Fjallabak ist landschaftlich abwechslungsreich und ein Top Spot folgt auf den Nächsten. Dazu spannendes und knackiges Offroad.

Vik nach Haland oder Fludir
6. Tag
Nachdem Besuch beim Seljalandfoss führt unsere Route quer durch das Hochland über Eindrucksvolle F Strassen. Je nach Wetterlage und Schneefeldern wird die Route angepasst. Die Strecken sind eindrücklich und wir fahren bis auf 1000m zum Vulkan Hekla hinauf.
Am Abend sind wir im Hotel Haland oder im Hotel in Fludir.

Landmannalaugar und Eldja
7. Tag
Ein Besuch von Landmannalaugar mit Baden im Hotpot ist ein muss und gehört zu jeder Islandreise dazu. Die Fahrt hin und zurück ist landschaftlich eine der schönsten Routen im Hochland.

Fahrt nahe zum Hofsjökull
8. Tag
Ein richtiger Offroadtag!
Die Route führt uns nahe zum Hofsjökull und zieht in einer Rund wieder zurück nach Fludir.
Spannender Offroadfahrtag, für alle welche richtig gerne unterwegs sind.

Thingvellir und Reykjavik
9. Tag
Eine Schlaufe führt uns, nach steilen Anstieg, durch schwarze Lavafelder Richtung Thingvellir. Wir wechseln von der europäischen Kontinentalplatte auf die nordamerikanische.
Besuch von Thingvellir, dem Geburtsort von Island.
Abends dann in der Hauptstadt mit gemeinsamen Essen im Steakhouse.

Pause in Reykjavik
10. Tag
Diese Tag steht Euch zur freien Verfügung. Macht Pause. schlendert durch Reykjavik.

Fahrt zum Geysir und Gullfoss
11. Tag
Nebst dem Offroadausflug auf einen der steilsten Strecken zu einem Aussichtspunkt, besuchen wir auch den Gullfoss.
Abends sind wir im Hotel Heysir zu Gast und somit könnt Ihr ohne den ganzen Tagestouristenrummel den Geysir in Ruhe erleben.

Via Kjölur nach Akureiry
12. Tag
Über die bekannte Kjölurpiste ziehen wir nach Norden. Ein Insidertrack bringt uns nach Akureyri wo wir 2 Nächte in wunderschönen Ferienhäusern verbringen mit Sicht über das Fjord und die Stadt.

Rundfahrt nach Laugafell
13. Tag
Ein nasser Tag. Der Track nach Laugafell durchquert viele Bäche und Pfützen. In Laugafell steht Baden im warmen Naturpool auf dem Programm. Eine staubige Piste und zum Schluss ein Passübergang mit Sicht über den Fjord bringen uns wieder zurück.

Myvatn und Godafoss
14. Tag
Vorbei am Godafoss, dem schönsten Wasserfall in Island, erreichen wir On und Offroad den Myvatn. Das Bild spricht für sich.
Besuch des Bades beim Myvatn.

Vulkankraterfahrt und Hochtalrundfahrt
15. Tag
Ein Tag voller Insidertracks und einer spannender und eindrucksvoller als der Andere.
Sicher ein Highlight ist die Fahrt bis an den Rand eines alten Vulkankraters.

Offroad nach Egilsstadir
16. Tag
Unser letzter Offroadtag auf Island.
Wir erleben noch einmal tolle Hochlandpisten und Tracks. Besuch von Drehorten bekannter Filme uvm.

Einschiffung und Überfahrt
17. - 19. Tag
Wir erreichen Seydisfjördur und verladen wieder auf die Fähre der. Nach 2 Tagen kommen wir in Dänemark an und treten die individuelle Heimreise an.
